NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

41 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 9   

04.06.2024: DBU Grand Prix BK2-Kombi: Eric Baldermann beweist sich erneut

Bild: DBU Grand Prix BK2-Kombi: Eric Baldermann beweist sich erneut

Am vergangenen Wochenende wurde beim Bischofswerdaer SV in Schmölln-Putzkau die 21. Auflage des DBU Grand Prix im BK2-Kombi ausgetragen, zu dem 18 Sportler anreisten. Durch die Teilnahme einiger Athleten, die noch nicht in der BK2-Rangliste aufgeführt waren, entstanden spannende Gruppenkonstellationen, da diese im Turnier nicht gesetzt wurden.

In Gruppe A lieferten sich Gerd Wenzel (KBV Dittersdorf), Eric Baldermann (SV Leukersdorf) und Thomas Richter (SG Jänschwalde) ein enges Rennen um den Gruppensieg. Richter gewann gegen Wenzel mit 2:1, Wenzel bezwang Baldermann mit 2:0, und Baldermann setzte sich gegen Richter ebenfalls mit 2:0 durch. 

Alle drei gewannen ihre übrigen Matches, wodurch Wenzel dank eines Satzpunkts Vorsprung Gruppensieger wurde, gefolgt von Baldermann und Richter. Klaus Mücke (Gnaschwitz-Doberschau) belegte Platz 4, Thomas Wember (BC Grün-Weiß Wanne) Platz 5.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

28.05.2024: Mario Simon kürt sich zum neuen Sachsen-Meister im Biathlon

Bild: Mario Simon kürt sich zum neuen Sachsen-Meister im Biathlon

Am vergangenen Samstag, den 25. Mai, fand im Vereinslokal des BC Empor Freiberg die Landesmeisterschaft im Biathlon statt. An diesem Wettkampf nahmen acht  Sportlerinnen und Sportler teil, die zu Beginn in zwei 4er-Vorrundengruppen um die begehrten Plätze im Halbfinale kämpften.

Weiter zum Haupttext...

26.05.2024: Jugend Regionalliga Play-Offs 2023/24: PBC Neuwerk 3 triumphiert in Bergisch-Gladbach

Bild: Jugend Regionalliga Play-Offs 2023/24: PBC Neuwerk 3 triumphiert in Bergisch-Gladbach

Die Jugend Regionalliga Spielzeit der Saison 2023/24 endete gestern Abend mit einem mit Spannung erwarteten Finale im Pool & Blues in Bergisch Gladbach. In den Play-Offs trafen die besten Nachwuchsmannschaften Deutschlands aufeinander, um den begehrten Titel auszuspielen.

Nach einem intensiven Wettbewerb und einer Reihe aufregender Matches konnte sich schließlich der PBC Neuwerk 3 den Sieg sichern und damit seine  Leistung in dieser Saison krönen.

Qualifizierte Teams:
SV Motor Babelsberg Sieger in der Nordstaffel
BC Sindelfingen 1 Sieger in der Oststaffel

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

23.05.2024: 8. Swiss Open im 5-Kegel in Zofingen: Max Gabel wird Zweiter, Christopher Schock holt Bronze

Bild: 8. Swiss Open im 5-Kegel in Zofingen: Max Gabel wird Zweiter, Christopher Schock holt Bronze

Auch in diesem Jahr zog das beliebte 5-Kegel-Event in der Schweiz zahlreiche europäische Spitzenathleten an. Das vom 17. bis 19. Mai vom BC Lion King in Zofingen ausgerichtete Turnier verzeichnete insgesamt 68 Teilnehmer. Unter ihnen waren auch 11 deutsche Athleten, die teilweise hervorragende Resultate erzielten.

Zu Beginn wurde in 17 Gruppen zu je 4 Sportlern gespielt, von denen sich die jeweils besten beiden für die K.o.-Runde qualifizierten. Acht deutsche Spieler schafften es unter die letzten 32, von denen Mirco Trimigno, Christopher Schock und Max Gabel die folgenden zwei Partien gewannen und somit ins Viertelfinale einzogen.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

24.04.2024: 60. DBU Grand Prix 5-Kegel: Max Gabel gewinnt Jubiläumsturnier

Bild: 60. DBU Grand Prix 5-Kegel: Max Gabel gewinnt Jubiläumsturnier

Am Sonntagnachmittag fand der 60. DBU Grand Prix im 5-Kegel beim BC Empor Freiberg seinen Abschluss. Insgesamt waren 26 Sportler*innen aus ganz Deutschland zum Wettkampf am 20. und 21. April nach Sachsen gereist, um am Ende Max Gabel vom MSV 1919 Neuruppin zum verdienten Sieger zu küren.

Im Endspiel stand Gabel Toni Rosenberg (MB Ludwigsburg) gegenüber. Zunächst führte der Brandenburger schnell mit 2:0, bevor Rosenberg sich in die Partie zurückkämpfte und zum 2:2 ausglich. Im 5. Satz hatte Gabel jedoch einen herausragenden Start und entschied ihn am Ende souverän mit 60:13 für sich. Mit diesem Turniersieg verteidigte Gabel seine Spitzenposition in der deutschen 5-Kegel-Rangliste und baute sie weiter aus.

Die dritten Plätze belegten der amtierende deutsche Meister Luigi La Rocca (BSC Merzenich) und Salvatore Brancaccio (BC Elversberg). Sie unterlagen in ihren Halbfinals Rosenberg mit 1:3 bzw. Gabel mit 0:3. Auf den fünften Plätzen beendeten Mirco Trimigno (MB Ludwigsburg), Christopher Schock (MSV 1919 Neuruppin), Alex Hopf (Maulwürfe Neuruppin) und Antonio Gatti (MB Ludwigsburg) den Grand Prix.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

41 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 9   

04.06.2024: DBU Grand Prix BK2-Kombi: Eric Baldermann beweist sich erneut

Am vergangenen Wochenende wurde beim Bischofswerdaer SV in Schmölln-Putzkau die 21. Auflage des DBU Grand Prix im BK2-Kombi ausgetragen, zu dem 18 Sportler anreisten. Durch die Teilnahme einiger Athleten, die noch nicht in der BK2-Rangliste aufgeführt waren, entstanden spannende Gruppenkonstellationen, da diese im Turnier nicht gesetzt wurden.

In Gruppe A lieferten sich Gerd Wenzel (KBV Dittersdorf), Eric Baldermann (SV Leukersdorf) und Thomas Richter (SG Jänschwalde) ein enges Rennen um den Gruppensieg. Richter gewann gegen Wenzel mit 2:1, Wenzel bezwang Baldermann mit 2:0, und Baldermann setzte sich gegen Richter ebenfalls mit 2:0 durch. 

Alle drei gewannen ihre übrigen Matches, wodurch Wenzel dank eines Satzpunkts Vorsprung Gruppensieger wurde, gefolgt von Baldermann und Richter. Klaus Mücke (Gnaschwitz-Doberschau) belegte Platz 4, Thomas Wember (BC Grün-Weiß Wanne) Platz 5.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net