NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

17 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 4   

06.03.2023: Pressemitteilung: Dreiband-Team-WM in Viersen vom 09.-12.03.2023

Bild: Pressemitteilung: Dreiband-Team-WM in Viersen vom 09.-12.03.2023

Vom 09. - 12. März findet in der Viersener Festhalle die nunmehr 35. Auflage der Dreiband Team-Weltmeisterschaft statt. In der beschaulichen Stadt am Niederrhein ist die Billard-Weltelite damit schon zum 32. Mal in Folge zu Gast. Ein beeindruckender Rekord, der global betrachtet seinesgleichen sucht.
 
An den vier Turniertagen werden insgesamt 16 Teams um den prestigeträchtigen WM-Pokal kämpfen.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

26.02.2023: Eric Baldermann gewinnt DBU Grand Prix in Putzkau

Bild: Eric Baldermann gewinnt DBU Grand Prix in Putzkau

Zum 19. DBU German Grand Prix im BK-2 Kombi reisten am vergangenen Wochenende 10 Sportler in die Spielstätte des Bischofswerdaer BSV im ostsächsischen Putzkau. Gespielt wurde in der Vorrunde in 2 Gruppen im Modus jeder gegen jeden auf zwei Gewinnsätze, in denen sich die jeweils besten 4 für das Viertelfinale qualifizierten.

In Gruppe A ging der Lokalmatador Hajo Beyer ungeschlagen als Erster hervor, während Eric Baldermann aus Leukersdorf eine Niederlage gegen Beyer hinnehmen musste. Klaus-Dieter Uhlig aus Wilsdruff und Lothar Friebel aus Dresden folgten ihnen ins Viertelfinale.

In Gruppe B waren die Ergebnisse ausgeglichener. Robert Graf aus Müglitztal und Dieter Pohlan aus Gnaschwitz hatten jeweils drei Siege auf ihrem Konto, während Jörg Göpfert aus Dresden und Ingo Neumann aus Gnaschwitz jeweils zwei Siege errungen hatten und damit das Viertelfinale komplettierten.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

26.02.2023: Dreiband-Weltcup: Fünf Deutsche in den USA am Start

Bild: Dreiband-Weltcup: Fünf Deutsche in den USA am Start

Am heutigen Sonntag startet in Las Vegas/USA der nächste Dreiband-Weltcup, wobei im Feld der insgesamt 135 Teilnehmer auch fünf deutsche Sportler die Reise über den großen Teich angetreten haben.

Erstmals seit langer Zeit muss auch Martin Horn wieder in die Qualifikation, um in das Feld der TOP 32 vorzudringen. 

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

21.02.2023: Snooker-EM-Vorbereitungslehrgang beim SC 147 Karlsruhe

Bild: Snooker-EM-Vorbereitungslehrgang beim SC 147 Karlsruhe

Am 6. März starten die Snooker-Europameisterschaften auf der Mittelmeerinsel Malta. In der Altersgruppe U16 sind 64 Spieler, in der U18 Gruppe 79 Spieler und in der Gruppe der 21-jährigen 96 Sportler am Start. Im Herrenfeld sind es sogar 178 Teilnehmer.

Im Karlsruher Club steht seit einiger Zeit nun ein „Riley-Tournament-Champion“, der ähnliche Tischbedingungen bietet, wie bei einer Europameisterschaft. 
Somit konnten sich die drei Kadersportler Christian Richter (NK1 - U16/U18), Fabian Haken (NK1 - U21) und Lennart Tomei (NK1 - U16/U18) am vergangenen Wochenende auf gutem Material optimal auf ihr großes Turnier einstimmen und vorbereiten.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

20.02.2023: Euro Tour: Ivanovskaia Zweite, Süßenguth Dritte

Bild: Euro Tour: Ivanovskaia Zweite, Süßenguth Dritte

Mit einem tollen Erfolg ist die EPBF Euro Tour der Damen in Tallin/Estland zu Ende gegangen. Veronika Ivanovskaia beendete das Turnier auf dem zweiten Platz und Melanie Süßenguth stand als Dritte ebenfalls auf dem Treppchen.

Sogar der Sieg war für Ivanovskaia in greifbarer Nähe, doch im Endspiel gegen die Polin Oliwia Zalewska leistete sie sich bei 6:6 einen folgenschweren Fehler, bei dem letztlich der weiße Spielball fiel. Zalewska ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und vollendete zum 7:6-Sieg.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

17 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 4   

06.03.2023: Pressemitteilung: Dreiband-Team-WM in Viersen vom 09.-12.03.2023

Vom 09. - 12. März findet in der Viersener Festhalle die nunmehr 35. Auflage der Dreiband Team-Weltmeisterschaft statt. In der beschaulichen Stadt am Niederrhein ist die Billard-Weltelite damit schon zum 32. Mal in Folge zu Gast. Ein beeindruckender Rekord, der global betrachtet seinesgleichen sucht.
 
An den vier Turniertagen werden insgesamt 16 Teams um den prestigeträchtigen WM-Pokal kämpfen.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net